Paul Kornacker

Posted by on Jun 17, 2012 in | No Comments

Paul M. Kornacker (GDT), 1953 in Bonn geboren und bereits als Kind mit großer Liebe zu Kriechtieren aufgewachsen. Seit 1985 beim Bundesamt für Naturschutz in Bonn beschäftigt. Seit über 35 Jahren bereist er als Naturforscher insbesondere die tropischen Gebiete unserer Erde. Sein besonderes Interesse gilt dabei der Biologie und Ökologie von Amphibien und Reptilien – […]

Sandra Löwe

Posted by on Jun 15, 2012 in | No Comments

Kontakt: Mail: sandra19-77(ädd)gmx.de Homepage: http://portfolio.fotocommunity.de/sloewe              

Thomas Mann

Posted by on Jun 14, 2012 in | No Comments

Geboren wurde ich 1983 in der Pfalz. Seit 2011 lebe und arbeite ich im Rheinland. Meine ersten fotografischen Erfahrungen sammelte ich im Alter von 13 Jahren mit einer Canon AE-1, welche ich meinem Vater entwendete. Mittlerweile sind zu meiner Ausrüstung eine Canon A-1, Canon EOS 300, Canon EOS 400D, Canon EOS 7D mit diversen Objektiven, […]

Wolfgang Nettekoven

Posted by on Jun 13, 2012 in | No Comments

Geboren am 08.10.1941 in Bonn. Lehren als Fotolaborant, Fotograf und Kunstschmied. Seit 1967 Fotograf an der Neurochirurgischen Universitätsklinik Bonn. 25 Lehrlinge zum Fotografen ausgebildet. In den neunziger Jahren mehrere Forschungsreisen mit Prof. Dr. H.J. Hufschmidt, Bonn – Freiburg nach Florenz zur Identifizierung des s.g. „Lissner-Kreuzes“. Auf Grund dieser Studien hat sich herausgestellt, dass dieser Kruzifixus […]

Christian Reimann

Posted by on Jun 9, 2012 in | No Comments

Ich bin Christian Reimann (Reimann urkdl. u.a. der vom Rhein Zugewanderte in Ostpreußen), 1951 in Lübeck geboren, glücklich verheiratet und drei Kinder. Aus Liebe zur Technik habe ich den Weg zur Fotografie gefunden. Meine erste Cam war eine gewonnene Kodak Instamatic 100 sowie eine alte Agfa Box. Insbesondere habe ich lieben gelernt die NIKON FM2 […]

Wolfgang Schäfer

Posted by on Jun 5, 2012 in | No Comments

Ich heiße Wolfgang Schäfer, bin Jahrgang 1956, verheiratet und Vater dreier inzwischen erwachsener Kinder. Ich fotografiere hobbymäßig seit Mitte der 70-er Jahre des vorigen Jahrhunderts – mal mehr, mal weniger intensiv. Auf den Geschmack kam ich bei der Beschäftigung mit einer Kodak Retinette Kleinbild-Sucherkamera mit 45 mm Brennweite. Es folgten dann zwei Spiegelreflexkameras von Minolta […]